
Gut zu Wissen
Klarheit schafft Vertrauen
Alle Infos über uns, eure Anreise & häufige Fragen
Wissenswertes rund um unsere Angebote
%20(25%20%C3%97%2012%20cm)%20(25%20%C3%97%209%20cm)%20(3).png)
Über uns - was uns ausmacht
Wir glauben an die Kraft von Erlebnissen.
Seit 2007 begleiten wir – Angelika Schett und Manfred Pansi – Menschen dabei, über sich hinauszuwachsen – in der Schule, im Beruf und im Leben.
Unsere Programme verbinden Natur, Bewegung und persönliche Entwicklung – mit Herz, Verstand und Erfahrung.

Seminare & Trainsentives – gut zu wissen
Ob Seminar, Workshop oder Trainsentiv –
hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Anmeldung, Ablauf, Setting und Organisation.
Teamtrainings bieten wir nur auf Anfrage an.
Sprich uns gerne an – wir gestalten dein Format individuell.
hier geht es weiter

Häufige Fragen für Schulklassen
Wenn du Fragen hast – melde dich jederzeit.
Wir begleiten dich von der ersten Anfrage bis zur Umsetzung – ob Seminar, Teamtraining oder Schulwoche.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ablauf, Betreuung und Organisation.
hier geht es weiter

Anreise für Schulklassen
Bus, ÖBB, Schulcard
Unsere Orte sind öffentlich gut erreichbar.
Mit Zug und Bus bist du je nach Region in rund 2,5 bis 5 Stunden bei uns.
Die Gruppenbuchung mit der Schul-Card ist unkompliziert möglich, und wir holen auf Wunsch auch gerne Busangebote für euch ein.
hier geht es weiter
Teilnahme & Betreuung
Wie viele Schüler:innen können teilnehmen?
Unsere Programme eignen sich für Gruppen von 15 bis 100 Schüler:innen. Für größere Gruppen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Wie ist die Betreuung geregelt?
Alle Programmpunkte werden von ausgebildeten Trainer:innen von PM-Seminare begleitet.
Die Aufsicht außerhalb der Programmzeiten liegt bei den Begleitpersonen.
Wer leitet die Programme?
Unser Team besteht aus Erlebnispädagog:innen, Sportlern und Sporttrainer:innen sowie engagierten Personen mit pädagogischem Hintergrund – viele davon sind Lehramtsstudierende oder bringen wertvolle Praxiserfahrung mit.
Ausrüstung & Vorbereitung
Was müssen die Schüler:innen mitbringen?
Nach der Buchung erhaltet ihr eine Packliste mit allen wichtigen Infos. Grundsätzlich braucht es:
-
Rucksack & Trinkflasche
-
Feste Schuhe & wetterfeste Kleidung
-
Turnschuhe mit heller Sohle (für drinnen)
-
Hausschuhe, Ersatzschuhe
-
Badekleidung (je nach Programm)
-
Optional: Gummistiefel, Schwimmhilfe, Sonnencreme
Flexibilität & Schlechtwetter
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Unsere Programme sind wetterunabhängig. Bei Regen passen wir die Inhalte flexibel an oder nutzen Indoor-Räumlichkeiten – mit Bewegung, Reflexion und Teamarbeit.
Gibt es auch Winterprogramme?
Von Dezember bis Februar bieten wir keine Schulprogamme an.
Ablauf & Organisation
Wie ist ein typischer Tag aufgebaut?
Unsere Programme bestehen aus Vormittags- und Nachmittagsmodulen von je ca. 2–3 Stunden.
Die Mittagspause dauert etwa 2 Stunden und ist flexibel gestaltbar.
Können wir das Programm selbst mitgestalten?
Ja! Ihr könnt aus verschiedenen Modulen wählen. Je nach Standort sind bestimmte Aktivitäten besser geeignet. Wir stimmen das Programm gerne auf eure Wünsche ab.
Verpflegung & Unterkunft
Welche Verpflegung ist enthalten?
Das hängt von der Unterkunft ab – in der Regel gibt es Vollpension oder Halbpension.
Bei Tagesprogrammen kann eine Jause mitgebracht werden – wir empfehlen aber, vor Ort essen zu gehen.
Werden Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt?
Ja – bitte gebt uns dies bei der Buchung bekannt, damit wir rechtzeitig alles organisieren können.
Verpflegung & Unterkunft
Sind Handys erlaubt?
Während des Programms nicht. Wir empfehlen, sie im Zimmer zu lassen, damit sich alle ganz auf das Erlebnis einlassen können.
Was passiert bei Verletzungen?
Unser Team ist in Erster Hilfe geschult. Bei Bedarf wird sofort reagiert und die Schule sowie die Eltern werden informiert.
Welche Versicherungen sind erforderlich?
In der Regel sind Schüler:innen über die Schule oder Eltern versichert.
Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir eine Haftpflicht- und Reiserücktrittsversicherung.
Wir beraten dich gerne persönlich