top of page
pm-schulreise-wasserleitung-bauen.jpg
Weißbriach - "Wo Lernen zum Abenteuer wird"

Mehr als eine Schulreise – Ein echtes Erlebnis!

Eingebettet zwischen Weißensee und Naßfeld liegt Weißbriach im malerischen Gitschtal – ein Ort, der Natur, Abenteuer und Gemeinschaft verbindet. Schulklassen erwarten hier spannende Erlebnispädagogik, Outdoor-Abenteuer und unvergessliche gemeinsame Momente. Ein Erlebnis, das bleibt!

Inspirationen für eine unvergessliche Klassenfahrt

auf der Spur des Goldes

pm-schulreise-goldwaschen.jpg

Dauer: 3 Tage ​/ 2 Nächte

Highlights:

  • Interaktion Spiele

  • Teambuilding im Klassenverbund

  • Bau einer Wasserleitung

  • auf der Spur der Goldgräber

  • Vertrauen und Sensibiliesierung

Inklusive Leistungen:

2 Übernachtung, Vollpension

Aktivprogramm mit Trainer, alle Eintritte & Transfer vor Ort

freie Nutzung des Seminarraumes, wenn frei

freier Eintritt ins öffentliche Schwimmbad, wenn geöffnet

Preis: 1 - 4 Schulstufe 

Preis: 5 - 9 Schulstufe 

(höhere Hotelkosten )

€ 192,00 pro Person​ exkl. Anreise

€ 206,00 pro Person​ exkl. Anreise

Spaß, Aktion & Teamgeist

pm-schulreise-bogenschießen-gitschtal.jpg

Dauer: 3 Tage ​/ 2 Nächte

Highlights:

  • mit dem Kompass Weißbriach entdecken

  • Interaktion Spiele

  • Bogenschießen 

  • Kooperative Abenteuerspiele

  • Hip Hop  Street Dance

  • Abendwanderung

Inklusive Leistungen:

2 Übernachtung, Vollpension

Aktivprogramm mit Trainer, alle Eintritte & Transfer vor Ort

freie Nutzung des Seminarraumes, wenn frei

freier Eintritt ins öffentliche Schwimmbad, wenn geöffnet

Preis: 1 - 4 Schulstufe

Preis: 5 - 9 Schulstufe 

(höhere Hotelkosten )

€ 200,00 pro Person​ exkl. Anreise

€ 214,00 pro Person​ exkl. Anreise

Sport-Aktiv Woche

pm-sommersportwoche-beachvolleball.jpg

Dauer: 5 Tage ​/ 4 Nächte

Highlights:

  • mit dem Kompass Weißbriach entdecken​

  • Interaktion Spiele

  • Bogenschießen 

  • Kooperative Abenteuerspiele

  • Hip Hop & Street Dance

  • Sporteinheit /(z.B. Tennis od. Volleyball)

  • Bau einer Wasserleitung

  • Funteam Spiele

  • Abendeinheit (Abendwanderung)

Inklusive Leistungen:

4 Übernachtung, Vollpension

Aktivprogramm mit Trainer, alle Eintritte & Transfer vor Ort

freie Nutzung des Seminarraumes,

freier Eintritt ins öffentliche Schwimmbad, wenn geöffnet

Mehr erfahren

Preis: € 405,00 pro Person​ exkl. Anreise

Ablauf & Organisation deiner Schulreise

 flexibel oder fertig geplant!

​   Du hast die Wahl:

  • Stelle dein Programm aus 4 bis 8 spannenden Aktivitäten selbst zusammen

  • Buche eines unserer fertig geplanten Pakete.

  • Jede Einheit dauert 2 bis 3 Stunden und bietet dir und deiner Klasse unvergessliche Erlebnisse.

  • Große Teamprojekte wie Floßbau machen wir mit der ganzen Klasse, während andere Aktivitäten in Gruppen stattfinden.​​

​​

   Dein Weg zur perfekten Schulreise:

​​​

  • Individuelle Gestaltung

  • Wähle die Aktivitäten nach deinen Wünschen und deinem Budget – alleine oder mit unserer Unterstützung.​

  • Fertig geplante Programme

​​

  • Tagesablauf:

  • Start: Am Anreisetag um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen (auf Wunsch auch früher).

  • Ende: Flexibel, abhängig von der Anzahl der gebuchten Aktivitäten.

  • Preise, die passen:

​​

  • Ob individuell oder als Paket – wir erstellen ein Angebot, das genau zu deinen Wünschen und deinem Budget passt.

  • Schulreisen sind bereits ab einer Übernachtung möglich!

Gestalte deine Woche voller unvergesslicher Erlebnisse!
interaktion-pm-schulprojekte-schulprojekt

Interaktion-Spiele

Spielerischer Umgang mit Konflikten, Friedenserziehung, Sensibilisierung, Kennenlernen, Wahrnehmen, Bewegen, Kooperation fördern, Vertrauen aufbauen. Interaktion-Spiele bieten viele Möglichkeiten und haben eine große Bedeutung für die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit. Diese geben dem Jugendlichen die Möglichkeit sich und andere „anders“ kennenzulernen. Damit bekommt das Spielen einen zentralen Wert. Emotion, Phantasie, Sinnhaftigkeit und Bewegung des Jugendlichen werden eingefordert. Jede Aktion ist umso fruchtbarer, je beliebter sie ist und je mehr es die Bedürfnisse der Schüler*innen aufgreift und im Lernprozess berücksichtigt. Das Spielen fördert das Denken und weckt die Freude. Es entsteht die emotionale Bereitschaft die im Spiel versteckte Botschaft anzunehmen und so die Persönlichkeit des Einzelnen und die Gemeinschaft der Klasse zu stärken. Interaktion-Spiele sind die optimale Vorbereitung auf die darauffolgenden Aufgaben, egal welcher Art. Bei diesen Übungen gibt es kein zu unsportlich-zu dick-zu unbeholfen-zu laut-zu leise. Im Team werden alle Hindernisse überwunden.

pm-schulprojekte-kennenlerntage-bleiburg

Sattelitenqiuz

Lustiges Wissensquiz mit viel Bewegung. In Kleingruppen beantworten die Schüler Fragen zu verschieden Themen wie Geografie, Allgemeinwissen uvm. Die Fragen sind dem Alter angepasst.

pm-schulprojekte-selbsterfahrung-blindwork

Vertrauen & Sensibilisierung

Vertrauen ist wie ein roter Faden, der sich durch alle Element zieht. Vertrauen bedeutet nicht nur den anderen, dem Material oder dem Teamleiter zu vertrauen, sondern auch sich selbst, der eigenen Wahrnehmung, den eigenen Fähigkeiten, den eigene Ängsten. Vertrauen bedeutet sich, als Person anzunehmen. Bei diesen Übungen legen wir den Focus auf unsere Sinne und unser Spüren. In den Vordergrund rücken Rücksichtnahme, Selbsterfahrung sowie sich auf ungewöhnliche Situation einzulassen. Die Komfortzone verlassen.

pm-schulreise-teamwork

Teamaufgaben
Kooperative Abenteuerspiele

Bei Teamaufgaben geht es um Sensibilisierung der Sozialkompetenzen. Bei diesen Aufgaben wird das eigene Verhalten sofort sichtbar und spürbar. Diese Aufgaben müssen immer gemeinsam gelöst werden - Ein Einzelkämpfer wird den Erfolg der gesamten Gruppe gefährden. Vielmehr geht es darum, Fähigkeiten und Stärken einzubringen und jede*n Schüler*in an der richtigen Stelle einzusetzen. Gerade für Teilnehmer*innen mit scheinbar vielen Nachteilen ist es eine wesentliche Erfahrung, dass ihr Nachteil in einer anderen Situation ein Vorteil sein kann oder dass andere Fähigkeiten von ihnen zum Erfolg beitragen. Bei diesen Teamaufgaben gibt es kein zu unsportlich – zu dick – zu schwer – zu unbeholfen. Im Team werden diese Hindernisse alle überwunden.

pm-schulreise-wasserleitung-bauen

Bau einer Wasserleitung

Aus vorgegebenen und in der Natur vorhandenen Materialien bauen die Schüler*innen eine Wasserleitung mit Wassermelder und Stromversorgung und retten so das Dorf. Neben handwerklichem Geschick werden Kreativität, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten an einem Projekt gefördert.

pm-schulreise-goldwaschen

auf den Spuren der Goldgräber

Nach ein bisschen Geschichte und der Einführung in das Goldwaschen geht es auch schon los. Ausgestattet mit Spaten und Schüssel und Gummistiefel versuchen die Schüler*innen Ihr Glück. Um das sehr kleine Waschgold zu erspähen, bedarf es etwas Geduld und gute Augen. Zum Teil gibt es aber auch andere glänzende Steine, das sogenannte Katzengold und bei den Schüler*innen eine ähnlich große Begeisterung ausgelöst und schon bald sind alle vom Goldfieber erfasst.

Kompassrally Schulausflüge und Exkursionen Österreich

Kompassrally

Die Region entdecken (Kompassrally, Schnitzeljagd, Actionbound) Sich zu Bewegen und gleichzeitig zu denken fordert beide Gehirnhälften. Ob mit dem Kompass, dem Smartphone oder durch spannende Rätsel – seinen Weg finden? Orientierungselemente machen einfach Spaß! Bei dieser Übung wird die Kooperationskompetenz erweitert, das vernetzte Denken gefördert und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.

pm-achulreise-waldkugelbahn

Bau einer Waldkugelbahn

Mit Materialien, die die Natur uns schenkt, bauen wir in Kleingruppen die schnellste, längste und spektakulärste Waldkugelbahn. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kugel soll durch einen Tunnel und über eine Brücke rollen. Sie soll kurvenreich sein und im Ziel stehen bleiben. Ganz schön viele Herausforderungen, die wie wir wissen aber immer toll gemeistert werden.

pm-schullandwoche-staudammbauen-gitschtal

Staudamm Bau

Die Kraft des Wassers erleben. Etwas schaffen, mit den Händen etwas schaffen, abschalten Kind sein. Beim Staudammbau ist Fantasie, handwerkliches Geschick und Teamwork gefragt. In Kleingruppen bauen die Schüler*innen mit Begeisterung den besten, höchsten, dichtesten Staudamm. Welcher staut am meisten Wasser? Welcher ist der höchste? Spaß ist garantiert. Gummistiefel werden gestellt.

pm-schulreise-landart.jpeg

Landart

Ziel der Landart-Aktivität ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und sensibilisieren. Mit Landart als Kunst die Kreativität zu fördern. Landart spricht alle Sinne an und weckt die Fantasie. Auch Menschen, die sich für völlig unkreativ halten werden von der Natur inspiriert. Material gibt es in der Natur in Hülle und Fülle. Blätter gehen nie aus, Federn werden nicht Stumpf und Farben trocknen nicht ein.

pm-schulreise-wald-erlebnis

Orietierungslauf

Orientierungslauf, meist kurz OL genannt, ist eine Laufsportart. Im Gelände werden mehrere Kontrollpunkte festgelegt, die mithilfe von Landkarte und Kompass gefunden werden müssen. Dabei wählt der Läufer die für ihn optimale Route selbst. OL erfordert dadurch neben körperlicher Fitness auch ein hohes Maß an geistiger Leistung.

pm-schulreise-wanderung

Wanderung auf die Alm

Dauer 2-3 Stunden gemütliche Wanderung auf die Möselhütte

Bogenschießen Klasse Schulreisen Angebote

Bogenschießen
Schnupperkurs

Und plötzlich herrscht konzentrierte Stille. Noch einmal die Augen schließen, tief durchatmen, die Augen öffnen und dann … loslassen! Mit atemberaubender Geschwindigkeit saust der Pfeil in Richtung Ziel. Volltreffer! Gute Nachricht: Bogenschießen ist für jeden leicht erlernbar. Die Lernkurve ist dabei ziemlich steil, sodass nach ein paar Probeschüssen mit Anleitung unserer Trainer*innen jeder für sein Team Punkte sammeln kann. Spätestens beim Schießen auf die Luftballons werden die Treffer nur so knallen – im wahrsten Sinne.

Hiphop-Klasse Klassenfahrt Ideen

Hip Hop & Street Dance

Lerne Tanzen als einzigartigen Teamsport kennen! Hip-Hop bedeutet jede Menge Spaß, eine tolle Choreografie und das besondere Gefühl, gemeinsam auf der Fläche zu stehen. Hier erlebt Ihr wie Ihr als Klasse in der Disziplin Hip-Hop und Streetdance eine tolle Choreografie in kurzer Zeit einstudiert.

Junge mit Tennis-Trainer Schulausflüge und Exkursionen

Tenniskurs

Schnupperkurs mit Trainer Dauer 2 Stunden

pm-sommersportwoche-beachvolleball

Beachvolleyball

Schnupperkurs mit Trainer Dauer 2 Stunden

pm-schulreise-terra-mystica

Schaubergwerk
Terra Mystica

Auf der 68 m langen Bergmannsrutsche (längste Europas) tauchen Sie in die Wunderwelt unter Tage. Sieben Zechen mit faszinierenden Multimediashows über die Entstehung der Erde, das Reich der Unterwelt, den Wunderheiler Paracelsus und eine im Jahr 2000 original nachgebauten Wasserrad-Fördermaschine aus 1831 lässt Sie die Welt unter Tage hautnah erleben. Die abschließende Grubenbahnfahrt, 800 Meter zurück zum Schachtaufzug, mit dem es wieder 49 Meter nach oben geht, macht den Besuch in der Wunderwelt im Berg zu einem einzigartigen Erlebnis!

pm-schulreise-schloß-moederndorf

Museum
Schloß Möderndorf

Themen: Paläontologie, Archäologie, regionale Volks- und Alltagskultur

Aktivitäten gegen Aufpreis
höhere Programmkosten , Leihgebühr, Transferkosten
Preis auf Anfrage
PM- Schulreisen Biken

Mountainbike Tour

Fahrradhelme müssen mitgebracht werden Nach dem Fahrsicherheitstraining machen die Schüler eine gemütliche Biketour.

SUP Klassenfahrt Kärnten

Stand UP Paddle am Pressegger See

Schnupperkurs mit Trainer Dauer 2 Stunden

Rivertubing auf der Gail pm-schulprojekte

Rivertubing auf der Gail

Ein Erlebnis der besonderen Art. Mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm ausgerüstet, treiben die Schüler*innen beim RIVER TUBING die Gail hinunter. Stromschnellen und Wildwasserschwimmen versprechen nicht nur Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch jede Menge Spaß! Mit der Tube können wir uns auf der Gail von Tröpolach nach Postran "treiben" lassen und dabei die schöne Umgebung betrachten.

pm-projektwoche-floßau

Floßbau am Presseggersee

Gemeinsam ein Floß zu bauen, es auf den See zu lassen und zusammen damit zu fahren, ist für Klein und Groß eines der größten Abenteuer. Es steckt aber noch viel mehr dahinter: Um ein Floß zu bauen, braucht es u.a. eine gute Zusammenarbeit, d.h. man muss miteinander reden und einander unterstützen. Nach einigen Aufwärm- und Interaktionsspielen erhalten die Teilnehmer*innen eine kurze Anleitung von erfahrenen Trainer*innen. Nach der Materialausgabe geht es nun auch schon mit viel Spaß und Teamgeist ans Planen, Organisieren und Bauen.

Rafting auf der Gail Schulausflüge und Exkursionen

Rafting auf der Gail

"Action pur" Trotz des Spaßes, den alle haben werden, wird Sicherheit natürlich großgeschrieben. Alle TN werden Neoprenanzug, Helm und Schwimmjacken ausgestattet. Je nach Größe des Kanus sitzen 8 bis max. 30 Personen im Boot. Lehrer können gerne mitfahren und die Guides sind natürlich in jedem Boot mit dabei´.

Hochseilgarten Schulausflüge und Exkursionen in Kärnten

Felsenlabyrinth
Tressdorfer Alm

Mit dem Millenium Express geht es zur Tressdorfer Alm. Von dort geht man ca. 15 min. bis zum Einstieg ins Felsenlabyrinth. Hier warten auch schon die Klettertrainer. Ausgerüstet mit Helm, Klettergurt und Sicherung kann es auch schon losgehen. Für diejenigen die nicht ganz so hoch hinaus wollen, gibt es auch leichte Parcours.

Deine Unterkunft

Weißbriach 226, 9622 Weißbriach

Tel: +43 57 083 440 / E-Mail: gitschtal@jufahotels.com

Hotel Jufa Schulausflüge und Exkursionen PM Seminare
  • 41 Zimmer

  • Drei- bis 8 Bettzimmer

  • Streichelzoo

  • Seminarraum zur freien Nutzung

  • Freier Eintritt ins Schwimmbad

  • Freizeitaktivitäten zur freien Nutzung

  • Lagerfeuer Platz 

bottom of page